Richtig interessant wird eine detaillierte räumliche Information vor allem bei Notfällen und Krisen: Wo hat der Sturm besonders viele Schäden angerichtet? Zu welchem Forstgebiet gehört die Fläche? Welche Bäume sind betroffen? Wie hoch ist der geschätzte Aufwand, die Schäden zu beheben? Wo genau kommt man mit dem Fahrzeug hin um die Stämme und Äste abzutransportieren? Aber auch: Wo war der Borkenkäfer tätig und wann wurde er zuletzt bekämpft? Welche Baumart war betroffen? Die Waldarbeiter sind dankbar für eine gute Karte.
Unzählige Informationen, die Sie beim Verwalten Ihres Forsts am Schreibtisch benötigen, bei der Inspektion des Bestandes direkt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Die Karte im Hintergrund können Sie sogar während des Betriebs noch wechseln.
Wo verläuft der Forstweg und wer darf ihn benutzen? Diese Informationen der Forstverwaltung sind auch die Basis für die Karte des Jagdreviers. Hinzu kommen noch beliebige weitere Details. Wo verläuft die genaue Grenze zum nächsten Jagdrevier und wer ist dafür zuständig? Wo ist welcher Wildbestand ansässig, wie viele Tiere gibt es aktuell, wie alt, welche müssen/dürfen in der nächsten Saison geschossen werden? Wo sind die Futterstellen und Hochsitze?
Die Informationen aus dem Geoportal adressieren unterschiedliche Zielgruppen und müssen Zusammenhänge deutlich darstellen. Eine Karte ist dafür die ideale Basis. Wenn eine Entscheidung Diskussionspotenzial birgt (z.B. im Rahmen von Jagdgenossenschaften oder im Gemeinderat) können sich die Beteiligten vorab im Internet über die Fakten informieren. Die Karte ist frei zugänglich. Das gilt auch für Bau- oder Naturschutzmaßnahmen in Forstgebieten und Beschlüsse im zuständigen Gremium.
Gerade wenn Gäste ins Spiel kommen, etwa bei Veranstaltungen wie Jagden oder Sport-Events, braucht es genaue Karten – auch mit zusätzlichen Informationen für Ortsfremde. Schon bei der Einladung per Email kann man diese im Vorfeld versenden. Der Jagd-Gast kennt dann bereits die Parkmöglichkeiten und den Weg zum Treffpunkt. GooGIS zeigt ihm Wege, Hochsitze und auch einzuhaltende Grenzen. Bei Bedarf auch mit Zusatzinformationen wie Grafiken, Fotos und Videos sowie weiterführende Links. Über Anbindung an eine dynamische Datenbank sogar das aktuelle Wetter.
Die TOPO graphics setzt Cookies & Drittdienste ein, um Themen an Ihre Interessen anzupassen, unsere Infos & Angebote zu verbessern, die Webseitennutzung zu erleichtern & externe Medien einzubinden. Dies kann auch zu einer Datenverarbeitung in Ländern ohne angemessenes Schutzniveau (z.B. USA) führen. Daher bitten wir für beides um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung & im Impressum.
Cookies akzeptierenDienste anpassenAlle Cookies und Dienste akzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung